Der Gänsebrunnen mit der Skulptur des Gänsejungen liegt an der Hochstraße gegenüber des alten Rathauses und schmückt Schiefbahn seit 1938. Er ist ein Denkmal, das an das 18. und 19. Jahrhundert erinnert, als die Gänsezucht in der Stadt eine wichtige Rolle spielte. Der dargestellte Gänsejunge führte bis 1850 alle Gänse des Ortes täglich zum Weiden ins Bruch.
Die Bronzeskulptur stammt vom niederrheinischen Bildhauer Franz Grüters, der im Zweiten Weltkrieg fiel.
(Christian und Nico)