Viele Schülerinnen und Schüler suchen bereits jetzt einen Praktikumsplatz.
Daher bitten wir Sie, folgende Grundsätze für das Praktikum zu beachten:
Das Schülerbetriebspraktikum ist eine Schulveranstaltung. Die Schüler sind über den Schulträger unfall- und haftpflichtversichert. Bei Besonderheiten (Krankheit, Unfall ...) müssen Schule und Betrieb informiert werden. Die Schüler werden während des Praktikums von ihren Klassenlehrern betreut und besucht. Nachgewiesene Fahrtkosten mit öffentlichen Nahverkehrsmitteln werden nach den Regeln der Sparsamkeit und Wirtschaftlichkeit erstattet. Es sollte daher möglichst ein wohnortnaher und schulnaher Praktikumsbetrieb gewählt werden. Desweiteren dürfen nur Ausbildungsberufe, keine Studienberufe (z.B. Grundschullehrer/-in, etc.), mittels des Praktikums in der Sekundarstufe I erkundet werden; Studienberufe stehen dann im Mittelpunkt in der Oberstufe.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Herzliche Grüße,
(Nils Leßwing, Berufs- und Studienkoordinator)