Der Hauptschulabschluss nach Klasse 10 sowie der mittlere Schulabschluss werden in Nordrhein-Westfalen seit dem Schuljahr 2006/07 in einem Abschlussverfahren mit zentral gestellten Prüfungsarbeiten in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik vergeben. Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen an Hauptschulen, Realschulen, Gesamtschulen, Gemeinschaftsschulen und Sekundarschulen nehmen an den zentralen Prüfungen 10 teil. Das Abschlussverfahren ist keine Abschlussprüfung. Neben der in der Prüfung erzielten Note gehen auch die im Unterricht erbrachten Leistungen in die Abschlussnote (Zeugnisnote) ein. Die Zeugnisnote in den Prüfungsfächern basiert zur Hälfte auf der Prüfungsleistung. Die andere Hälfte ergibt sich aus der Vornote, die die im Unterricht der Klasse 10 erbrachten Leistungen erfasst. Auch die in den übrigen Fächern ohne zentrale Prüfung erbrachten Leistungen werden bei der Abschlussvergabe berücksichtigt.
Termine 2018
Die mündlichen Abweichungsprüfungen werden in diesem Zeitrahmen von den Schulen selbst terminiert.
Quelle: Schulministerium
Termine 2019
Die mündlichen Abweichungsprüfungen werden in diesem Zeitrahmen von den Schulen selbst terminiert.
Quelle: Schulministerium